der newsletter des bvkm bescherte mir folgende Einladung.
ZitatDie neue Eingliederungshilfe – selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung?
› Auswirkungen und Nebenwirkungen des BTHG für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Jetzt anmelden! Fachtag des bvkm (https://bvkm.us13.list-manage.com/track/...f7&e=5e1e72eb51) am 19. September 2020 in Berlin und online. Mit seinem Fachtag richtet der bvkm neun Monate nach Inkrafttreten der 3. Reformstufe des BTHG den Fokus ganz bewusst auf Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. In den zentralen Bereichen „Wohnen“ und „Teilhabe am Arbeitsleben“ stehen ihnen gravierende Hindernisse für ein selbstbestimmtes Leben entgegen. Prof. Dr. Arne von Boetticher (Fachhochschule Potsdam) beleuchtet dazu die aktuelle Rechtslage. Das Programm zum Fachtag „Die neue Eingliederungshilfe – Selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung? Auswirkungen und Nebenwirkungen des BTHG für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen“ finden Sie HIER
Es findet am 19. September von 10.00 - 15.30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos,
ich habe heute an diesem Seminar online teilgenommen. Es war sehr interessant, und das Teilhaberecht erscheint mir sehr kompliziert (aber ich verstehe die §-Welt ohnehin nicht). Die Vorträge und Diskussion zielten vor allem auf erwachsene, junge Menschen bzw. deren Eltern und das "Loslassen" ab, aber es wurden viele Aspekte dargestellt. Und das Teilhaberecht, die neue Eingliederungshilfe gelten für alle behinderten Menschen. In der nächsten Woche soll es auf den Seiten des bvkm eine Zusammenfassung der heutigen Veranstaltung geben..
Und die Corona geschuldete Form einer online-Veranstaltung fand ich (für mich) sehr gut - nach Berlin wäre ich dafür nicht gefahren.