Zusammenfassung in einfacher Sprache: Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Die Lebenshilfe sagt: Es ist normal verschieden zu sein. Die Lebenshilfe hat für das Wahlrecht für alle gekämpft. Denn: Alle gehören zur Gesellschaft, niemand soll ausgeschlossen sein. Die Alternative für Deutschland ist eine Partei. Kurz: AfD. Die AfD wertet Menschen ab, die Unterstützung brauchen. Zum Beispiel: Menschen aus anderen Ländern, Menschen mit Behinderung und Krankheiten. Die AfD grenzt Menschen damit aus. Auch andere Gruppen in Deutschland machen das. Das nennt man „Rechts-Extremismus“. Die Lebenshilfe steht für Teilhabe und Vielfalt. Daher hat sie beschlossen: AfD und Lebenshilfe passen nicht zusammen. Es ist wichtig, dass die Lebenshilfe sagt: Wir finden schlecht, was die AfD macht. Auch viele andere Verbände sagen das. Sie haben einen gemeinsamen Text geschrieben:
Wir sind für Menschlichkeit und Vielfalt. Er steht am Ende dieses Heftes. In diesem Heft steht außerdem: So können sich Lebenshilfe-Vereine gegen die AfD wehren. So können sie gut für eine vielfältige Gesellschaft kämpfen.
Wahlen und das inklusive Wahlrecht für alle Menschen
In Deutschland gilt Inklusives Wahlrecht für alle Menschen. Jeder Mensch hat das Recht zu wählen. Jede Stimme hat den gleichen Wert. Hier gibt es weitere Informationen zum Wahlrecht und zu Wahlen.